Domain bronchial.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bronchial:


  • Bronchial Husten Tropfen Salus
    Bronchial Husten Tropfen Salus

    Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten485.6 mg Anis-, Eukalyptusblätter-, Fenchel-, Thymian- (11,8:4,5:3,6:4,2) Destillat (26,2:50-55)Ethanol 96% (V/V) Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+) Bronchial Husten Tropfen Salus können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 11.28 € | Versand*: 3.99 €
  • Klosterfrau Bronchial-Husten-Sirup
    Klosterfrau Bronchial-Husten-Sirup

    Anwendungsgebiet von Klosterfrau Bronchial-Husten-SirupKlosterfrau Bronchial-Husten-Sirup lindert den quälenden Reizhusten dank der Pflanzenkombination aus Isländisch Moos und Malve. Das Produkt wurde speziell für die abendliche Anwendung entwickelt. Wirkungsweise von Klosterfrau Bronchial-Husten-SirupDie in Klosterfrau Bronchial-Husten-Sirup enthaltene Kombination aus Isländisch Moos, Malve und Honig haben eines besonders beruhigenden Effekt auf die gereizte Schleimhaut in Hals und Rachen. Gemeinsam bilden sie einen Schutzfilm auf den gereizten Schleimhäuten und wehren äußere Reize ab. Bei der Einnahme kurz vor dem Zubettgehen können sich die Schleimhäute beruhigen. Der Hustenreiz wird gelindert, sodass Sie erholsam schlafen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Bronchial-Husten-Sirup enthält: Isländisch Moos-Extrakt, Malvenblüten-Extrakt, Zinkgluconat, Kaliumsorbat, Maltitol-Lösung, Hustenkräuter Aroma, Honig, Thymian Aromaextrakt.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Bronchial-Husten-Sirup: Erwachsene nehmen 3 bis 4-mal täglich 10 ml Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren nehmen 2-mal täglich 10 ml Kinder von 2 bis 7 Jahren nehmen 1-mal täglich 10 ml von Klosterfrau Bronchial-Husten-Sirup Hinweis: Es empfiehlt sich die letzte Einnahme ca. 1 Stunde bis 1/2 Stunde vor dem Schlafengehen einzunehmen. Bitte verwenden Sie für eine genaue Dosierung den beigefügten Messbecher (Medizinprodukt CE0483). Die praktische Dosierhilfe im Flaschenhals erleichtert das Ausgießen und vermeidet klebrige Rückstände an der Flasche.HinweiseHinweis für Diabetiker: 10 ml Sirup enthalten 0,81 BE. Klosterfrau Bronchial-Husten-Sirup können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 4.58 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchial Husten Tropfen Salus
    Bronchial Husten Tropfen Salus

    Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten485.6 mg Anis-, Eukalyptusblätter-, Fenchel-, Thymian- (11,8:4,5:3,6:4,2) Destillat (26,2:50-55)Ethanol 96% (V/V) Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+) Bronchial Husten Tropfen Salus können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 11.29 € | Versand*: 4.99 €
  • Bronchial Husten Tropfen Salus
    Bronchial Husten Tropfen Salus

    Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten485.6 mg Anis-, Eukalyptusblätter-, Fenchel-, Thymian- (11,8:4,5:3,6:4,2) Destillat (26,2:50-55)Ethanol 96% (V/V) Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+) Bronchial Husten Tropfen Salus können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 11.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Ist Bronchial Asthma eine Lungenkrankheit?

    Ist Bronchial Asthma eine Lungenkrankheit? Ja, Bronchial Asthma ist eine chronische Erkrankung der Atemwege, die durch Entzündungen und Verengungen der Bronchien gekennzeichnet ist. Diese Verengungen erschweren das Ein- und Ausatmen, was zu Atembeschwerden, Husten und Kurzatmigkeit führen kann. Obwohl Asthma in erster Linie die Atemwege betrifft, wird es oft als Lungenkrankheit betrachtet, da die Bronchien Teil des Lungensystems sind und die Erkrankung die Lungenfunktion beeinträchtigen kann. Die Behandlung von Bronchial Asthma zielt darauf ab, die Entzündungen zu reduzieren und die Atemwege zu erweitern, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

  • Lungenentzündung oder Bronchitis mit Schleim?

    Sowohl bei einer Lungenentzündung als auch bei einer Bronchitis kann Schleim auftreten. Bei einer Lungenentzündung ist der Schleim oft gelblich oder grünlich und kann von Fieber, Husten und Atembeschwerden begleitet sein. Bei einer Bronchitis ist der Schleim meist klar oder weißlich und kann von Husten, Halsschmerzen und einer verstopften Nase begleitet sein. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Diagnose zu stellen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.

  • Wie können Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis und Lungenentzündung durch präventive Maßnahmen und gesunde Lebensgewohnheiten reduziert werden?

    Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis und Lungenentzündung können durch präventive Maßnahmen und gesunde Lebensgewohnheiten reduziert werden, indem man Rauchen und Passivrauchen vermeidet, da dies das Risiko für Atemwegserkrankungen erhöht. Zudem ist es wichtig, regelmäßig Sport zu treiben, um die Lungenfunktion zu verbessern und das Immunsystem zu stärken. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse sowie ausreichend Schlaf und Stressmanagement können ebenfalls dazu beitragen, das Risiko für Atemwegserkrankungen zu reduzieren. Darüber hinaus ist es wichtig, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen, um frühzeitig mögliche Atemwegserkrankungen zu erkennen und zu

  • Wie können Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis und Lungenentzündung durch präventive Maßnahmen und eine gesunde Lebensweise reduziert werden?

    Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis und Lungenentzündung können durch präventive Maßnahmen und eine gesunde Lebensweise reduziert werden. Dazu gehören regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und der Verzicht auf das Rauchen. Zudem ist es wichtig, regelmäßig an frischer Luft zu sein und sich vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen. Eine gute Hygiene, wie regelmäßiges Händewaschen, kann ebenfalls dazu beitragen, das Risiko von Atemwegserkrankungen zu verringern.

Ähnliche Suchbegriffe für Bronchial:


  • Bronchial Husten Tropfen Salus
    Bronchial Husten Tropfen Salus

    Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten485.6 mg Anis-, Eukalyptusblätter-, Fenchel-, Thymian- (11,8:4,5:3,6:4,2) Destillat (26,2:50-55)Ethanol 96% (V/V) Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+) Bronchial Husten Tropfen Salus können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 11.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Klosterfrau Bronchial-Husten-Sirup
    Klosterfrau Bronchial-Husten-Sirup

    Anwendungsgebiet von Klosterfrau Bronchial-Husten-SirupKlosterfrau Bronchial-Husten-Sirup lindert den quälenden Reizhusten dank der Pflanzenkombination aus Isländisch Moos und Malve. Das Produkt wurde speziell für die abendliche Anwendung entwickelt. Wirkungsweise von Klosterfrau Bronchial-Husten-SirupDie in Klosterfrau Bronchial-Husten-Sirup enthaltene Kombination aus Isländisch Moos, Malve und Honig haben eines besonders beruhigenden Effekt auf die gereizte Schleimhaut in Hals und Rachen. Gemeinsam bilden sie einen Schutzfilm auf den gereizten Schleimhäuten und wehren äußere Reize ab. Bei der Einnahme kurz vor dem Zubettgehen können sich die Schleimhäute beruhigen. Der Hustenreiz wird gelindert, sodass Sie erholsam schlafen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Bronchial-Husten-Sirup enthält: Isländisch Moos-Extrakt, Malvenblüten-Extrakt, Zinkgluconat, Kaliumsorbat, Maltitol-Lösung, Hustenkräuter Aroma, Honig, Thymian Aromaextrakt.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Bronchial-Husten-Sirup: Erwachsene nehmen 3 bis 4-mal täglich 10 ml Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren nehmen 2-mal täglich 10 ml Kinder von 2 bis 7 Jahren nehmen 1-mal täglich 10 ml von Klosterfrau Bronchial-Husten-Sirup Hinweis: Es empfiehlt sich die letzte Einnahme ca. 1 Stunde bis 1/2 Stunde vor dem Schlafengehen einzunehmen. Bitte verwenden Sie für eine genaue Dosierung den beigefügten Messbecher (Medizinprodukt CE0483). Die praktische Dosierhilfe im Flaschenhals erleichtert das Ausgießen und vermeidet klebrige Rückstände an der Flasche.HinweiseHinweis für Diabetiker: 10 ml Sirup enthalten 0,81 BE. Klosterfrau Bronchial-Husten-Sirup können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 4.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Klosterfrau Bronchial-Husten-Sirup
    Klosterfrau Bronchial-Husten-Sirup

    Anwendungsgebiet von Klosterfrau Bronchial-Husten-SirupKlosterfrau Bronchial-Husten-Sirup lindert den quälenden Reizhusten dank der Pflanzenkombination aus Isländisch Moos und Malve. Das Produkt wurde speziell für die abendliche Anwendung entwickelt. Wirkungsweise von Klosterfrau Bronchial-Husten-SirupDie in Klosterfrau Bronchial-Husten-Sirup enthaltene Kombination aus Isländisch Moos, Malve und Honig haben eines besonders beruhigenden Effekt auf die gereizte Schleimhaut in Hals und Rachen. Gemeinsam bilden sie einen Schutzfilm auf den gereizten Schleimhäuten und wehren äußere Reize ab. Bei der Einnahme kurz vor dem Zubettgehen können sich die Schleimhäute beruhigen. Der Hustenreiz wird gelindert, sodass Sie erholsam schlafen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Bronchial-Husten-Sirup enthält: Isländisch Moos-Extrakt, Malvenblüten-Extrakt, Zinkgluconat, Kaliumsorbat, Maltitol-Lösung, Hustenkräuter Aroma, Honig, Thymian Aromaextrakt.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Bronchial-Husten-Sirup: Erwachsene nehmen 3 bis 4-mal täglich 10 ml Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren nehmen 2-mal täglich 10 ml Kinder von 2 bis 7 Jahren nehmen 1-mal täglich 10 ml von Klosterfrau Bronchial-Husten-Sirup Hinweis: Es empfiehlt sich die letzte Einnahme ca. 1 Stunde bis 1/2 Stunde vor dem Schlafengehen einzunehmen. Bitte verwenden Sie für eine genaue Dosierung den beigefügten Messbecher (Medizinprodukt CE0483). Die praktische Dosierhilfe im Flaschenhals erleichtert das Ausgießen und vermeidet klebrige Rückstände an der Flasche.HinweiseHinweis für Diabetiker: 10 ml Sirup enthalten 0,81 BE. Klosterfrau Bronchial-Husten-Sirup können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 4.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchial Husten Tropfen Salus
    Bronchial Husten Tropfen Salus

    Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten485.6 mg Anis-, Eukalyptusblätter-, Fenchel-, Thymian- (11,8:4,5:3,6:4,2) Destillat (26,2:50-55)Ethanol 96% (V/V) Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+) Bronchial Husten Tropfen Salus können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 11.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie können Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Bronchitis behandelt werden?

    Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Bronchitis können mit Medikamenten wie Inhalatoren oder Kortikosteroiden behandelt werden. Zudem können Atemübungen und Physiotherapie helfen, die Atemwege zu stärken und die Symptome zu lindern. In schweren Fällen kann eine Sauerstofftherapie oder eine Operation erforderlich sein.

  • Wie können Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Lungenentzündung effektiv behandelt werden?

    Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Lungenentzündung können effektiv mit Medikamenten wie Inhalatoren oder Antibiotika behandelt werden. Zudem ist eine gute Selbstmanagement-Schulung wichtig, um Symptome frühzeitig zu erkennen und zu kontrollieren. Regelmäßige Arztbesuche und eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung können ebenfalls zur Behandlung beitragen.

  • Wie können Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Bronchitis effektiv behandelt werden?

    Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Bronchitis können effektiv behandelt werden durch die Verwendung von Medikamenten wie Inhalatoren, die die Atemwege erweitern und Entzündungen reduzieren. Zudem ist es wichtig, Auslöser zu vermeiden, die die Symptome verschlimmern können, wie Rauch, Allergene oder verschmutzte Luft. Regelmäßige Bewegung, eine gesunde Ernährung und das Einhalten eines Behandlungsplans in Absprache mit einem Arzt können ebenfalls dazu beitragen, die Symptome zu kontrollieren und die Lebensqualität zu verbessern.

  • Wie können Atemwegserkrankungen wie Asthma oder chronische Bronchitis effektiv behandelt werden?

    Atemwegserkrankungen wie Asthma oder chronische Bronchitis können effektiv behandelt werden durch die Verwendung von Medikamenten wie Inhalatoren, die Entzündungen reduzieren und die Atemwege öffnen. Zudem ist es wichtig, Trigger zu vermeiden, die die Erkrankungen verschlimmern können, wie Rauch, Allergene oder Luftverschmutzung. Regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung können ebenfalls dazu beitragen, die Symptome zu lindern und die Atemwegsgesundheit zu verbessern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.